„CBD stärkt die Immunabwehr“, so der Titel einer komplett inkompetenten Spammail. Cannabidiol kann medizinisch vielfältig eingesetzt werden und einen signifikanten Unterschied ausmachen. Auch bei Autoimmunerkrankungen oder Transplantationen – Cannabidiol schwächt die Immunabwehr!
Aus urheberrechtlichen Gründen werden nur die Überschriften und ein kleiner Teaser der Artikel eingestellt, durch Anklicken des Weiterlesen-Links unterhalb des Teaser-Textes werden Sie direkt zu den entsprechenden Seiten weitergeleitet. Die Richtigkeit des Inhaltes der Artikel liegt im jeweiligen Verantwortungsbereich der Verfasser der Urheberseiten.
Organspenden werden schweizweit bis auf weiteres eingestellt
Die Lebendspende von Organen wird aufgrund der Corona-Pandemie schweizweit bis auf weiteres eingestellt. Dies gab Swisstransplant am Dienstag bekannt.
Im Ernstfall nicht dabei
Jeder und jede Dritte von uns hat sich schon Gedanken gemacht – und einen Organspende-Ausweis ausgefüllt.
Das hat eine Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ergeben. Eine andere Untersuchung zeigt jetzt aber: Im Notfall haben wohl nur ganz wenige den Organspende-Ausweis auch dabei.
ZDF dreht Fernsehfilm „Leben über Kreuz“ zum Thema Organspende
Ein emotionales Drama mit komödiantischen Zügen entsteht seit Dienstag, 10. März 2020, in Nordrhein-Westfalen und Holland: „Leben über Kreuz“. Der ZDF-Fernsehfilm der Woche skizziert die Geschichte zweier Paare, die bei ihrer verzweifelten Suche nach einem Spenderorgan zueinanderfinden sollen.
An der Müritz-Klinik entsteht ein Dorint-Hotel
Dorint-Geschäftsführer Karl-Heinz Pawlizki hat gestern offiziell den Management-Vertrag für das neue Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz unterzeichnet. Ab Ende 2022 will die Gruppe in dem Neubau verschiedenste Gästegruppen begrüßen.
James Blunt spricht über die Rettung seines Vaters
James Blunt ist dem Spender mehr als dankbar
James Blunt (46) hat gerade wegen des Corona-Virus ein „Geisterkonzert“ vor leeren Rängen in der Hamburger Elbphilharmonie gegeben. Dabei hat er auch einen Song für seinen Vater gespielt. Der hat nämlich im Januar eine neue Niere erhalten. Mit RTL spricht der Sänger im Rahmen des Konzerts über die Angst um seinen Vater.
Was Sie über Organspende wissen sollten
Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) erreichte die Zahl der Organspenden 2017 ihren tiefsten Stand seit 20 Jahren. Und um die Organspendebereitschaft weiter zu erhöhen, hat der Deutsche Bundestag im Januar 2020 einige Neuerungen beschlossen. Die ARAG-Experten fassen dazu die wichtigsten Informationen zusammen.
Rundumversorgung für Nierentransplantierte: 1.000 Patienten beteiligen sich an innovativem Projekt
Positive Zwischenbilanz des Nachsorgeprogramms „NTX 360°“ von Medizinischer Hochschule Hannover, Klinikum Hann. Münden und Universitätsklinikum Erlangen
Für Menschen, deren Nieren dauerhaft versagen, ist eine Nierentransplantation die beste Therapieform. Kann nach oft langer Wartezeit endlich ein Spenderorgan übertragen werden, ist für die Betroffenen ein wichtiger Schritt getan. Doch damit die Transplantation langfristig erfolgreich ist, muss eine umfassende Nachsorge erfolgen.